Skip to main content

Jetzt Apotheke in deiner Nähe finden & beraten lassen! Mehr erfahren

Rauchverlangen kontrollieren

Rauchverlangen kontrollieren - Image 1 - Nicorette - de-DE
Die Themen im Überblick:

5 Tipps gegen die Versuchung!

Wenn du mit dem Rauchen aufhörst, wird dein Verlangen nach einer Zigarette ziemlich groß sein. Um dieses Rauchverlangen zu überwinden, helfen dir die folgenden Tipps und Strategien.

  1. Motivation vor Augen halten

    Immer wenn dich die Rauchlust überkommt, solltest du dir vergegenwärtigen, warum du überhaupt mit dem Rauchen aufgehört hast: ein gesunder Körper, mehr Geld für sinnvolle Dinge, duftende Kleidung, ein weißes Lächeln... Wir haben für dich schon eine Liste mit guten Gründen zum Rauchstopp aufbereitet.

    Du kannst dir auch eine persönliche Liste mit Gründen für den Rauchausstieg anlegen. Ein Blick genügt, und du weißt wieder, warum es diese eine Zigarette nicht wert ist.

  2. Lenk dich ab

    Nur ca. 5 Minuten – dann ist das akute Rauchverlangen schon vorbei. Daher kann es helfen, sich einen kleinen Zeitvertreib zu überlegen, der diese Phase überbrückt.

    Überlege dir Ablenkungen, die in etwa so lange dauern: Schaue dir zum Beispiel ein kurzes Video an oder rufe einen Freund an.

    Rauchen beinhaltet, dass du etwas mit deiner Hand und deinem Mund tust. Ein paar Gemüsesticks essen oder einen Kaugummi kauen kann also helfen.

  3. Bleib aktiv!

    Schon wenig Sport kann enorm dabei helfen, die Zigarettengelüste zu verringern. Außerdem lenkt dich die Bewegung von den Entzugserscheinungen ab, die sich nach dem Rauchstopp zeigen. Damit ist nicht gemeint, dass du jedes Mal gleich 10 km joggen sollst, wenn dich das Verlangen nach einer Zigarette packt. Oft genügt schon ein kleiner Spaziergang.

    Zudem fördert regelmäßiges Training die Produktion des Glückshormons Endorphin und gibt dir dadurch einen Extraboost. Darüber hinaus hilft Sport, einer Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp aktiv entgegenzuwirken.

  4. Auslöser identifizieren

    Vermeide darüber hinaus Situationen, die du fest mit dem Rauchen verbindest! Wenn du zur morgendlichen Tasse Kaffee immer gerne geraucht hast, trinke lieber Tee. Auch den Genuss von Alkohol, der häufig mit Zigaretten verbunden wird, solltest du in der Anfangszeit lieber meiden.

  5. Nutze Hilfsmittel

    Produkte wie das nicorette® Spray (Nikotinspray) lindern akutes Rauchverlangen in nur 30 Sek mit 2 Sprühstößen, sodass du deine Zigarettengelüste vergessen kannst. Klinisch belegt! Informiere dich über die Möglichkeiten einer Nikotinersatztherapie.

Image Nicorette fruit & mint - Nikotinsprays entdecken

*Quelle: Konsumentenfeedback auf nicorette.de, *Ø 4,5 von 5 Sternen, Empfehlungsrate in 16 Kundenbewertungen auf nicorette.de, April 2023

Zur besseren Lesbarkeit des Textes verzichten wir auf geschlechtsspezifische Sprachformen. Alle verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter (m/w/d).

Welche nicorette® Produkte gibt es? - content card

Welche nicorette® Produkte gibt es?

Du möchtest mit nicorette® mit dem Rauchen aufhören? Entdecke hier unsere verschiedenen Darreichungsformen und finde das passende Produkt für deinen Rauchstopp!

rauchen-aufhfren tipps

Wertvolle Tipps für ein Leben ohne "Kippe"

Du möchtest endlich rauchfrei werden? Wir haben die besten Tipps für einen erfolgreichen Rauchausstieg für dich zusammengestellt!

Unterstützung beim Rauchausstieg - Image 1 - Nicorette - de-DE

Gemeinsam durchhalten!

Binde dein persönliches Umfeld in deinen Rauchausstieg ein, um wertvolle Unterstützung zu erhalten!

Nikotin stellt die Sucht auslösende Substanz im Tabakrauch dar; gesundheitsschädlich sind jedoch die zahlreichen anderen Substanzen, die über das Einatmen des Tabakrauchs dem Körper zugeführt werden. Bei der Nikotinersatztherapie mit nicorette® wird Nikotin aus der Zigarette durch therapeutisches Nikotin ersetzt. Dadurch können Rauchverlangen und andere Entzugserscheinungen, die bei der Raucherentwöhnung auftreten können, erfolgreich gemildert werden, wodurch die Raucherentwöhnung erleichtert wird. Ziel einer Therapie mit nicorette® ist es, das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Solltest du Fragen zum Thema Raucherentwöhnung oder zu nicorette® haben, wende dich bitte für weitere Informationen an den Kundenservice von nicorette® oder frage deinen Arzt, deine Ärztin oder in deiner Apotheke.

Pflichtangaben

Nicorette® Inhaler 15 mg
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome. Unterstützung der Entwöhnung von der Zigarette. Auch zur Verringerung des Rauchkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweise: Enthält Levomenthol. Stand: 06/2023


Nicorette® Kaugummi 2 mg / 4 mg freshfruit / freshmint / whitemint
Wirkstoff: Nicotin (als Nicotin-Polacrilin (1:4)). Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Auch zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Butylhydroxytoluol (E 321). Stand: 06/2023


Nicorette® TX Pflaster 10 mg, 15 mg, 25 mg
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Stand: 06/2023

Nicorette® freshmint 2 mg / 4 mg Lutschtabletten, gepresst
Wirkstoff: Nicotin (als Nicotinresinat). Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome und Verringerung des Nicotinverlangens für Raucher mit geringer Tabakabhängigkeit (2 mg Lutschtablette) bzw. mit starker Tabakabhängigkeit (4 mg Lutschtablette) ab 18 Jahren. Zum sofortigen Rauchstopp sowie zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Wege schrittweise den Rauchausstieg zu erreichen. Stand: 10/2024

Nicorette® Mint Spray, 1 mg/Sprühstoß; Nicorette® Fruit & Mint Spray, 1 mg/Sprühstoß
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben oder zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den vollständigen Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Warnhinweise: Enthält Ethanol, Propylenglycol und Butylhydroxytoluol. Stand: 06/2023


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.